Lernen Sie uns kennen – wir freuen uns auf Sie!
Die Fraktion ist der Zusammenschluss der gewählten Gemeindevertreter. In der Fraktion wird die politische Arbeit vorbereitet, Anträge formuliert und eine möglichst gemeinsame Position vorbereitet. Einen sogenannten „Fraktionszwang“ gibt es in der Fuldataler CDU nicht - letztlich muss jeder gewählte Mandatsträger für seine Wähler und sich selbst entscheiden.
In der Wahlperiode 2016 bis 2021 stellen wir in der Gemeindevertreterversammlung der Gemeinde Fuldatal 13 der 37 Gemeindevertreter (Kontakt: fraktion@cdu-fuldatal.de).

Tore Florin
Fraktionsvorsitzender
Jahrgang 1976,
Handelsfachwirt, Kaufmann

Sabrina Schomberg
Gemeindevertreterin
Jahrgang 1991,
Jurastudentin

Frank Hellwig
Gemeindevertreter
Jahrgang 1968,
Versicherungsfachmann

Erhard Rösler
Gemeindevertreter
Jahrgang 1944,
Ing. Elektrotechnik i.R.

Anja Höhmann
Gemeindevertreterin
Jahrgang 1966,
Heilpraktikerin/Podologin

Martin Gundlach
Gemeindevertreter
Jahrgang 1986,
Dipl.-Verwaltungswirt

Klaus Schomberg
Gemeindevertreter
Jahrgang 1965,
Fleischermeister

Tim Volland
Gemeindevertreter
Jahrgang 1997,
Schüler

Renè Jütte
Gemeindevertreter
Jahrgang 1975,
Geschäftsführer

Stefan Ullrich
Gemeindevertreter
Jahrgang 1965,
Gärtnermeister

Klaus Marasus
Gemeindevertreter
Jahrgang 1966,
Kaufmann

Zana Hellwig
Gemeindevertreterin
Jahrgang 1979
Ausschüsse in Fuldatal
Ausschüsse dienen der Gemeindevertretung als beratende und teilweise auch als beschlussfassende Organe. In der Gemeinde Fuldatal existieren zurzeit die drei beratenden Ausschüsse:
- Haupt- und Finanzausschuss
- Bau- und Planungsausschuss
- Sozialausschuss
Die Ausschüsse sind in Fuldatal in den jeweils namensgebenden Feldern beratend tätig. Gesetzliche Grundlage der Ausschüsse ist § 62 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO). Die Bildung von Ausschüssen ist grundsätzlich freiwillig. Der einzige Pflichtausschuss ist in Hessen der Haupt- und Finanzausschusses. Der Gemeindevertretung steht es frei, jederzeit durch Beschluss neue Ausschüsse zu bilden oder bestehende Ausschüsse aufzulösen (Ausnahme bei Auflösung: Haupt- und Finanzausschuss).
Die Zusammensetzung von Ausschüssen ergibt sich aus dem Stärkeverhältnis der jeweiligen Fraktionen in der Gemeindevertretung. Für die CDU-Fraktion sitzen zurzeit in jedem der genannten Ausschüsse jeweils drei Mitglieder.